AKJ Automotive - 22./23. April 2026

AUTOMOTIVE TRANSFORMATION 2026+


DIE STRATEGISCHE UND
OPERATIVE NEUAUSRICHTUNG


Die Transformation der Automobilindustrie gewinnt an Schärfe. Während die Marktentwicklung in etablierten Segmenten stockt, definieren neue, globale Wettbewerber die Spielregeln neu.

Die gesamte Wertschöpfungskette – von der Entwicklung über die Supply Chain bis zur Produktion - steht vor einer fundamentalen Neuausrichtung. Jetzt ist der Moment, die Weichen operativ und strategisch richtig zu stellen.

Der AKJ Automotive Kongress ist seit Jahrzehnten der zentrale Treffpunkt für Entscheider, die den Wandel als Chance begreifen. Er bietet keine abstrakten Visionen, sondern praxisnahe, umsetzbare Lösungen für Ihre konkreten Herausforderungen. Erleben Sie ein modernes, interaktives Format, das den Dialog in den Mittelpunkt stellt.

Ihr Mehrwert: Warum der AKJ Automotive 2026 entscheidend ist - Wir verbinden das Beste aus zwei Welten: Tiefgreifendes Expertenwissen und ein modernes Konferenzformat, das auf Interaktion, Praxisnähe und echtes Networking ausgelegt ist.

100% Praxisnähe – Lösungen statt Folien - Unser Fokus liegt auf der Umsetzbarkeit. Erleben Sie Prozesse live in exklusiven Werksbesuchen, vertiefen Sie Ihr Wissen in interaktiven Deep-Dive-Workshops und lernen Sie von Best Practices, die sich bereits in der Praxis bewährt haben. Wir diskutieren auf Prozessebene, nicht nur auf Management-Ebene.

Modernes Format: Dialog statt Monolog Vergessen Sie passive Frontalvorträge. Wir fördern den aktiven Austausch durch dynamische Podiumsdiskussionen, "Streitgespräche" zu kontroversen Thesen und eine begleitende Fachausstellung, die als Marktplatz für Innovationen dient.


Exzellentes Networking auf Entscheider-Ebene.
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Führungskräften und Fachexperten aus der gesamten Wertschöpfungskette. Nutzen Sie die Gelegenheit, strategische Partnerschaften zu schmieden und branchenübergreifende Impulse für Ihr Geschäft mitzunehmen.

Die operative Neuausrichtung meistern - In über 15 Fachvorträgen, Keynotes und Diskussionsrunden adressieren wir die strategischen und operativen Prioritäten der Branche:

Globale Wettbewerbsfähigkeit & Resilienz - Wie begegnen wir dem Druck neuer Wettbewerber, insbesondere aus China? Welche Strategien sichern die Lieferketten (Supply Chain) und steigern die Produktivität nachhaltig?

Digitalisierung & Automatisierung konsequent umsetzen - Wo liegen die ungenutzten Potenziale in der Automatisierung? Wie gelingt die echte, durchgängige Digitalisierung vom Lieferanten bis zum Endkunden?

Neue Produkte & Prozesskomplexität - Wie prägen zukunftsweisende Fahrzeugkonzepte (z.B. E-Antriebe, Batterietechnik) die Entwicklungs-, Herstell- und Logistikprozesse? Und wie beherrschen wir die daraus resultierende Komplexität?

Neue Partnerschaften & Rollenverteilung - Welche neuen Formen der Kooperation zwischen OEMs, Zulieferern und Dienstleistern sind für ein Überleben im Wettbewerb notwendig? Wir diskutieren agile, flexible und sichere Partnerschaftsmodelle.

Sichern Sie sich Vorsprung an Wissen und gestalten Sie aktiv mit!


Der AKJ Automotive 2026 ist mehr als ein Kongress

Er ist Ihre Plattform, um die Zukunft der Branche zu diskutieren, Lösungen live zu erleben und die Transformation in Ihrem Unternehmen voranzutreiben. Hochkarätige Referenten & Top-Entscheider. Profitieren Sie von der geballten Expertise führender Branchenköpfe. Wir bringen die Vordenker und Praktiker der OEM, Zulieferer und Dienstleister zusammen - Aktuelle Referenten-/Moderatorenliste vgl. unten.

Anmeldung als Teilnehmer zum Kongress
Anmeldung als Aussteller beim Kongress
Bewerbung zum elogistics award 2026
Onepager zur Programmübersicht


Mit Beiträgen von und mit BMW, Bosch, Dräxlmaier Group, GfPM, Hager, HFT Stuttgart, htw saar, IPL, Kiekert, KNDS, LEONI, Mercedes Benz, Niterra, Nobilia, PriceWaterhouseCoopers, Rhenus Automotive/The Battery Lifecycle Company, Schaeffler Technologies, Ministerium für Wirtschaft des Saarlandes, Motherson, Volkswagen, XRDT, ZeMA und mit einer gezielten Auswahl innovativer Aussteller. Weitere Referenten/Moderatoren Anfang Januar.


Der Jahreskongress des AKJ Automotive richtet sich an Führungskräfte, Entscheider und Experten der Automobil- und Zulieferindustrie sowie an Verantwortliche für die Einführung und Weiterentwicklung neuer Strategien, Konzepte, Strukturen, Prozesse und Systeme.

Nutzen auch Sie die einmalige Gelegenheit für einen spannenden Kongress in Saarbrücken mit Vorträgen, Streitgesprächen, Workshops und Diskussionsrunden für neue Informationen, Erfahrungen, Best Practices vor Ort und Kontakte. Diskutieren Sie mit über das, was Sie jetzt und in den nächsten Jahren erwartet. Zur Anmeldung.


Veranstaltungsort Kongress und Workshops


Veranstaltungsort Kongress
Congresshalle -
Vortragssäle und Ausstellungsbereich
Hafenstraße 12, 66113 Saarbrücken
Bzw. Werksbesuche nach den Vorträgen vgl. Details.


Workshops
IPL - Institut für Produktions- und Logistiksysteme
Heinrich-Barth-Strasse 32, 66115 Saarbrücken
Telefon: +49 681 95431 0, E-Mail: office@iplnet.de


Initiatoren und Netzwerkpartner für den Kongress


(C) AKJ - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken